Bonfini

Bonfini
Bonfini,
 
Antonio, italienischer Dichter und Geschichtsschreiber, * Patrignone (heute zu Montalto delle Marche, Provinz Ascoli Piceno) Dezember 1427 oder 1434, ✝ Buda (heute zu Budapest) um 1502/05; lebte seit 1487 am Hof des ungarischen Königs Matthias I. Corvinus und wurde bald Hofhistoriograph; König Wladyslaw II. verlieh ihm die Dichterkrone. Seine häufig kopierten und fortgesetzten »Rerum Ungaricarum decades« (unvollständig erhalten) behandeln die Geschichte Ungarns von den Anfängen bis 1496 (selbstständiger Quellenwert ab 1468).
 
Ausgabe: Rerum Ungaricarum decades, herausgegeben von I. Fógel u. a., 4 Bände (1936-41).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bonfini — ist der Name folgender Personen: Nadia Bonfini, italienische Skirennläuferin Antonio Bonfini (* 1427; † 1502), Schriftsteller der Renaissance Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begrif …   Deutsch Wikipedia

  • Bonfini — Bonfini, Antonio, geb. 1427 in Ascoli; war Rector am Collegium zu Recanati u. wurde 1485, wegen seiner großen Kenntniß der klassischen, bes. der griechischen Sprache, von Matthias Corvinus nach Ungarn berufen u. st. 1502. Er schr.: Res hungari… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bonfini, Antonio — ▪ Italian humanist born c. 1434, Ascoli Piceno, Italy died 1503, Buda [now Budapest], Hung.       Italian humanist (humanism) who was the court historian for Matthias I, the king of Hungary.       Bonfini went to Buda for the first time in 1486,… …   Universalium

  • Nadia Bonfini — Nation Italien  Italien Geburtstag …   Deutsch Wikipedia

  • Antonio Bonfini — (en latin, Antonius Bonfinius) (né en 1427 à Patrignone, dans l actuelle province d Ascoli Piceno, dans la région des Marches et mort à Buda en 1503) était un écrivain italien du XVe siècle, qui fut à la fois un humaniste, un historien et un …   Wikipédia en Français

  • Antonio Bonfini — (Latin variant: Antonius Bonfinius ) (1434 1503) was an Italian humanist and poet who spent the last years of his career as a court historian in Hungary with King Matthias Corvinus. [ [http://mek.oszk.hu/02000/02042/html/5.html Lóránt Czigány: A… …   Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1986 — Die Saison 1985/1986 des Alpinen Skiweltcups begann am 7. Dezember 1985 in Sestriere (Frauen). Am 17./18. August 1985 fanden in Las Leñas in Argentinien zwei Rennen der Männer statt, danach folgte eine über dreimonatige Pause bis Anfang Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1986/Resultate Damen — Die Saison 1985/1986 des Alpinen Skiweltcups begann am 7. Dezember 1985 in Sestriere (Frauen). Am 17./18. August 1985 fanden in Las Leñas in Argentinien zwei Rennen der Männer statt, danach folgte eine über dreimonatige Pause bis Anfang Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Alpiner Skiweltcup 1986/Resultate Herren — Die Saison 1985/1986 des Alpinen Skiweltcups begann am 7. Dezember 1985 in Sestriere (Frauen). Am 17./18. August 1985 fanden in Las Leñas in Argentinien zwei Rennen der Männer statt, danach folgte eine über dreimonatige Pause bis Anfang Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Winterspiele 1988/Ski Alpin — Bei den XV. Olympischen Spielen 1988 in Calgary wurden zehn Wettbewerbe im Alpinen Skisport ausgetragen. Austragungsort war Mount Allen bei Nakiska. Aufgrund der schwierigen Wetterlage zu dieser Jahreszeit hatten die Athleten mit schweren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”